Karierter Klassiker in Blau

137 x 182 cm
100% Schurwolle

Artikel-Nr.: LW102
Wärmegrad:
99,00 € *
Menge: 1 Stück

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

Vorrätig: Lieferzeit 1-3 Tage

  • 100% Naturmaterialien
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Kostenlose Retoure
Wir beraten Sie gerne Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr 04281-9597007
Fragen zum Artikel?
Eine wunderschöne, warme und robuste Wolldecke aus reiner Schurwolle in den dominierenden... mehr

Eine wunderschöne, warme und robuste Wolldecke aus reiner Schurwolle in den dominierenden Farbtönen blau und rot, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen! Sie ist langlebig, robust und vielseitig einsetzbar, z.B. für einen Picknickausflug oder einen gemütlichen Abend vor dem Kamin. An zwei Seiten mit Fransen abschließend. In der traditionellen, irischen Weberei „John Hanly“ gefertigt.

Welche Eigenschaften hat dieser Artikel?
Besondere Merkmale
Hersteller: John Hanly - John Hanly & Co. Ltd, Ballyartella Woollen Mills, Nenagh, Co. Tipperary, E45 P789 Ireland, Email: office@johnhanly.com
Herstellungsland: Irland
Breite x Länge: 137 x 182 cm
Material: Schurwolle
Gewicht: 850 g
Muster: kariert
Wie kann ich diesen Artikel pflegen?
Pflegehinweise:
Nicht waschen!
Bitte nicht bleichen!
Nicht in den Trockner!
Bügeln bis max. 150 Grad!
Professionelle Trockenreinigung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Artikelbewertungen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Über den Hersteller John Hanly

Bei  dem irischen Unternehmen John Hanly werden Wolldecken, Schals, Capes und Tweedstoffe nach langer Tradition gewebt. Es werden ausschließlich natürliche Fasern verwendet. Die Wolle und das Kaschmir stammen von renommierten Lieferanten, welche in nachhaltiger und ethisch korrekter Weise produzieren. Dies wird sorfältig von der Firma John Hanly geprüft.

John Hanly, das Traditionsunternehmen aus dem County Tipperary, Irland, wird von Brian Hanly geführt. Seit 1893 wird in Nenagh in 4. Generation am Rande des Flusses Nenagh mit dem Wasser des Flusses durch Turbinen Strom generiert, welcher die Fabrik komplett versorgt.

Weitere Artikel von John Hanly

Fragen zum Artikel?